Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Leichte Sprache|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit
Schriftzug Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen mit Link zur Startseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Header Startseite Regen
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Regen

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau.

Meldungen

Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)
Modul Grünland und Futterkonservierung im Februar

Zwei Frauen und zwei Männer stehen hinter einem Traktor mit Pflanzenschutzspritze
leer vorhanden

Das modular aufgebaute Bildungsprogramm Landwirt, kurz BiLa, hilft, einen Betrieb im Nebenerwerb zu führen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen bietet im Februar das Modul "Grünland und Futterkonservierung" online an.  Mehr

Seminar an Teilzeitschule Regen
Alltagsbegleiter als Beruf

Gruppenbild  der zukünftigen Alltagsbegleiter
leer vorhanden

Viele Studierende der Teilzeitschule Hauswirtschaft belegten das neue Wahlfach 'Alltagsbegleitung' für demenzkranke Personen. Dabei haben sie viel gelernt und sich die Grundlage für ein weiteres, mögliches Einkommen geschaffen.  Mehr

Serviceportal iBALIS

Schriftzug Serviceportal iBALIS
leer vorhanden

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS - kurz für 'integriertes Bayerisches Landwirtschaftliches Informationssystem'. Landwirte können damit ihre Flächen verwalten und Förderprogramme elektronisch beantragen. Informationen zur Antragstellung und wichtige Links.  Mehr

Mittwoch, 8. März 2023 in Regen
Schnuppertag Teilzeitschule Hauswirtschaft

Vier Frauen mit weißem Oberteil und roter Schürze stehen hinter verschiedenen Backformen.

© Christine Seidl

leer vorhanden

Interesse, Hauswirtschaft 'nebenbei' zu erlernen? An der Teilzeitschule Hauswirtschaft können Sie sich über die einsemestrige Fachschule informieren und eine Unterrichtsstunde besuchen. Einfach mal unverbindlich reinschnuppern...  Mehr

Fortbildung am 28.04.2023 in Landau a.d.Isar
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

leer vorhanden

Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Freitag, 28. April 2023, findet dazu eine Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen statt.  Mehr

Seminar am 16.02.2023, 9 bis 16.15 Uhr, in St. Oswald
Reinigen wie ein Profi

Eine Frau reinigt den Boden.

© Andrey Popov - fotolia.com

leer vorhanden

Dieses Seminar ist für Anbieterinnen und Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof oder anderen Erwerbskombinationen konzipiert. Hier lernen Sie eine professioneller Reinigungsausstattung kennen und Sie erfahren, wie man körperschonend, ergonomisch, effektiv und umweltschonend arbeiten kann bei hoher Reinigungsqualität.  Mehr

Freitage, 3. und 10. Februar 2023
Pflanzenbautage des AELF Regen wieder in Präsenz

Junge Maispflanzen

© Christoph Probst

leer vorhanden

Die Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft ändern sich laufend. Um in punkto Pflanzenbau auf dem aktuellen Stand zu sein, lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen zu den Pflanzenbautagen 2023 ein.  Mehr

Erlebnis Bauernhof schenkt Kindern Freude
Mittelschule Jandelsbrunn gewinnt Erlebnisbauernhof- Tag

leer vorhanden

Die 7. Klasse der Mittelschule Jandelsbrunn hat das Glückslos gezogen: Sie gewann einen Tag auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg, versorgte dort Milchkühe und Wildtiere.  Mehr

Waldumbauoffensive
Musterbestände zum Thema Waldumbau

Mischbestand mit Totholz

© Wolfgang Kreuzer, AELF Regen

leer vorhanden

Der Bayerische Wald ist die Heimat ertragreicher Bergmischwälder aus Buche, Tanne und Fichte. In Folge des Klimawandels zunehmende Borkenkäfer-, Sturm- und Hitzeschäden machen es notwendig, vorausschauend auf diese Herausforderungen zu reagieren und unsere Waldbestände frühzeitig an die Klimabedingungen anzupassen. Wir stellen Ihnen verschiedene Musterbestände zum Thema Waldumbau aus dem Amtsgebiet vor  Mehr

Von 11. Januar bis 23. Februar 2023
Antragstellung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wieder möglich

leer vorhanden

Ab dem 11.01.2023 können Förderanträge für KULAP, Öko-Landbau, "Moorbauernprogramm" und VNP gestellt werden.  Mehr

Erleben und entdecken

BINE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Walderlebniszentren - Staatsministerium
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramm
Logo Regionales Bayern mit Schriftzug
Regionale Anbieter - regionales.bayern.de
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Stellenangebot

  • Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Amtsverwaltung

Unsere Schule

  • Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft Regen

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen