Schulschlussfeier an der Staatlichen Landwirtschaftsschule Straubing
Den Abschluss in der Tasche

© Christine Schmid, AELF Deggendorf- Straubing
20 neue „Staatlich geprüfte Wirtschafterinnen und Wirtschafter“ haben die Landwirtschaftsschule in Straubing erfolgreich beendet, darunter auch Josef Aigner aus Reichertsried aus der Gemeinde Kirchberg im Wald. Bei ihrer Abschlussfeier in Straubing- Sossau wurden alle von Schulleiterin Mechthild Schmidhuber vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Deggendorf- Straubing feierlich verabschiedet.
"Wir haben Sie als ausgesprochen angenehmes Semester erlebt", sagte sie in die strahlenden Gesichter. Sie seien ehrgeizig, motiviert, diskussionsfreudig gewesen, auch bei außerschulischen Veranstaltungen. Sie hätten zwischen vielen Eindrücken, Exkursionen, Feiern, heftigem Lernen und Prüfungsstress zusammengehalten, sich gegenseitig unterstützt, auch bei persönlichen Rückschlägen. Sie hätten zum Teil weite Wege in die Schule in Kauf genommen - bis zu 80 Kilometer einfach - und daheim noch die Arbeit am Hof stemmen müssen. Außerdem sei Dank ihres hervorragend gemachten Instagram- Accounts "Winterschui" Social Media ins Haus eingezogen.
„Ihr verdient den Respekt der ganzen Gesellschaft“, konstatierte Landrat Josef Laumer aus Straubing. Und Werner Schäfer, 3. Bürgermeister der Stadt Straubing gab ihnen mit auf den Weg: „Öffnet euch gegenüber vielen gesellschaftlichen Gruppen. Habt's an Schneid. Habt's koa Angst und geht's ned den falschen Leuten auf den Leim." Während der Zeugnisvergabe durch Mechthild Schmidhuber und Semesterleiterin Hildegard Tripphaus zeigte ein Minifilm jeden Absolventen und jede Absolventin authentisch, heiter und leicht vor deren heimischen Betrieb und so ganz nebenbei, dass sie hervorragende Öffentlichkeitsarbeiter geworden sind.