Dienstag, 18. Februar 2025, ab 9 Uhr
Milchviehtag in Eppenschlag

Milchkühe an einem Futtertisch mit Futtermischwagen

© Ursula Scheibke, AELF Regen

Unser Amt lädt recht herzlich zum traditionellen Milchviehtag für die Landkreise Regen und Freyung- Grafenau nach Eppenschlag ein.

Am Vormittag stehen von 9 Uhr bis mittags die Themen Tierwohl, Tiergesundheit und Emissionsreduktion im Mittelpunkt. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einer Betriebsbesichtigung.

Veranstaltungsort:
Landgasthof "Zum Ober´n Wirt", Hauptstr. 14, 94536 Eppenschlag

Programm:

Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit hat Bayern erreicht. Was ist zu tun?
Florian Scharf, AELF Abensberg- Landshut
RAST- ein Praktikerbericht
Reduzierter Antibiotikaeinsatz zum selektiven Trockenstellen
Isabell Maier, Landwirtschaftsmeisterin
Tierwohl- App
Sabine Rudin, LKV München
Reduktion der Treibhausgasemissionen auf dem Milchviehbetrieb
Lorenz Maurer, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Florian Scharf, AELF Abensberg- Landshut
Mittagspause bis 13.30 Uhr
Betriebsbesichtigung
Ab 14.00 Uhr kann ein Betrieb in der Nähe besichtigt werden. Ort und Anfahrt werden während der Veranstaltung bekannt gegeben.

Ansprechpartner

Ursula Scheibke
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25
94209 Regen
Telefon: 09921 608-1046
Fax: +49 9921 608-1008
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de
Josef Niedermeier
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25
94209 Regen
Telefon: 09921 608-1017
Fax: +49 9921 608-1008
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de