Landwirt/in, Forstwirt/-in, Hauswirtschafter/-in
Grüne Berufe bei Berufswahltagen vorgestellt

Unser Amt hat im Jahr 2025 an vier wichtigen Berufswahltagen in den Landkreisen Regen und Freyung- Grafenau teilgenommen. Ziel war es, den Schülerinnen, Schülern und Eltern die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Land-, Forst und Hauswirtschaft vorzustellen und sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Die Ansprechpartner für Bildung zeigten bei der Ausbildungs- und Arbeitsbörse in Röhrnbach (AuA), bei der Ausbildungsmesse in Kirchberg v. W. und bei den Berufswahltagen in Regen und Viechtach auf, welche verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten es bei den "grünen Berufen" gibt. Dabei wurden zentrale Fragen beantwortet: Wie läuft die Ausbildung ab? Welche Ausbildungsbetriebe gibt es bei mir in der Nähe? Und wo kann ich später Arbeit finden?

Einsatz in vielen Bereichen als Landwirt/-in oder Forstwirt/-in

Besonders hervorgehoben wurde, dass die Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, auch für Jugendliche, die keinen eigenen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb besitzen. Viele finden später einen Arbeitsplatz in land- und forstwirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen, Verarbeitungsbetrieben, im Handel oder im Bereich der Agrartechnologie.

Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Hauswirtschafter/-in - ein Beruf mit Zukunft

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sind als Fachkraft immer mehr gefragt. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel die Zubereitung von Mahlzeiten, der Einkauf und die Reinigung von Kleidung und Räumen. Sie werden in Seniorenheimen, in Kinder- und Jugendeinrichtungen, Jugendherbergen, Tagungshäusern, Kliniken, Hotels oder Privathaushalten eingesetzt.

Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Bei Fragen stehen die Ansprechpartner für Bildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Franz Kollmer
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25
94209 Regen
Telefon: 09921 608-1039
Fax: +49 9921 608-1008
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de
Ramona Biller
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25
94209 Regen
Telefon: 09921 608-1019
Fax: +49 9921 608-1008
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de