Erfolgreiche bayernweite Seminarreihe
Zertifikate für Direktvermarkter verliehen

© Csigo Polz
Ob Hofladen, Bauernmarkt oder Verkaufsautomat- der Einstieg in die Direktvermarktung will wohlüberlegt sein. Deshalb haben 22 Interessierte am „Seminar zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ingolstadt- Pfaffenhofen teilgenommen, darunter auch Christiane Wittmann aus Viechtach.
Die Bereitschaft zur Professionalisierung und zu Innovationen ist für Direktvermarkter wichtig, um erfolgreich zu sein und von potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden. In der 12-tägigen Seminarreihe ging es um Themen wie Kunden- und Umfeldanalyse, Kundenkommunikation, Kalkulation von Preisen und der Wirtschaftlichkeit, Lebensmittelhygiene, Qualitätsmanagement und Marketing.
Die Qualifizierung endet mit dem Abschlussmodul und der Übergabe der Zertifikate. Andrea Kellermann, AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen, zeigte sich besonders angetan von den vielfältigen und detaillierten Betriebskonzepten der Teilnehmer, die ganz unterschiedliche Vorhaben umsetzen möchten: Vom Anbau alter Gemüsesorten und Getreide bis zur Vermarktung von Fleisch und Milchprodukten: „Sie alle sichern durch Ihre planmäßige Vorgehensweise, dass Ihre Vorhaben erfolgreich sein werden – dafür wünsche ich Ihnen viel Erfolg.“
Neuer Termin
Eine neue Seminarreihe für Einsteiger in die Direktvermarktung startet im Oktober 2025.